Veranstaltungskalender 2025 / 2026
31.10.2025: "Schweiz - Zweiter Weltkrieg" (Dr. Thomas Borer) [Mehr Infos] |
|
27.11.2025: Vortrag von Markus Christ (Dorfchronik Beinwil) [Mehr Infos] |
|
16.01.2026: Peppers Quartett (musikalischer Abend) [Mehr Infos] |
|
06.02.2026: Vortrag von Röbi Koller (ex SRF) [Mehr Infos] |
|
06.03.2026: 148. Mitgliederversammlung [Mehr Infos] |
|
20.03.2026: Fabienne Jäggi + Jonathan Stich (musikalische Reise) [Mehr Infos] |
|
24.04.2026: Lesung von Marcel Huwyler (Crime Time) [Mehr Infos] |
|
08.05.2026: Donnas - die Ladyband aus der Region [Mehr Infos] |
Gschichtezyt
Liebe Geschichtezyt-Freunde
Daten:
Mittwoch, 3. September 2025
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Mittwoch, 5. November 2025
Mittwoch, 3. Dezember 2025
Mittwoch, 7. Januar 2026
Mittwoch, 4. Februar 2026
Mittwoch, 4. März 2026
Mittwoch, 1. April 2026
Mittwoch, 6. Mai 2026
Mittwoch, 3. Juni 2026
Gschichtäzyt ist für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
Jeweils Mittwochs um 16 Uhr
im Wydehof-Center in Breitenbach (1. Stock).
Sind Sie schon Mitglied unseres Vereins?
Das Biblitheksteam nimmt Ihre Anmeldung
gerne entgegen.
Unsere Mitglieder erhalten bei Veranstaltungen Ermässigung.
"Wir freuen uns auf Ihren Besuch!"
Ihr Bibliotheks-Team
Buchstart-Treff (für unsere Kleinsten)
Fingerspiele, Reime und Geschichten für die Kleinsten
Samstag, 13 . September 2025, 9 Uhr
Samstag, 25. Oktober2025, 9 Uhr
Samstag, 29. November 2025, 9 Uhr
In der Bibliothek des Kultur- und Lesevereins Breitenbach,
Wydehof, 1. Stock.
Reime und Fingerspiele sind für Babys das Tor zur Sprache. Geniessen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Verse, Reime und Geschichten für die Kleinsten.
Für Kleinkinder bis 4 Jahre mit Begleitperson
Dauer ca. 30 Minuten
Freier Eintritt
Schweiz - Zweiter Weltkrieg, 31.10.25
DATUM: Freitag, 31. Oktober 2025
ZEIT: 19.30 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr)
ORT: Kath. Pfarreisaal Breitenbach
EINTRITT:
Mitglieder 20.- CHF
Nichtmitglieder 25.- CHF
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
Dr. Thomas Borer
"SCHWEIZ - ZWEITER WELTKRIEG"
Dr. Thomas Borer wurde 1996 der Botschaftertitel verliehen und zum Chef der Task Force «Schweiz – Zweiter Weltkrieg» ernannt. Mit der Auflösung wurde er 1999 zum Schweizerischen Botschafter in Deutschland. Ende April 2002 hat er den Staatsdienst verlassen und sein eigenes Unternehmen gegründet. Er ist weltweit als Berater tätig mit Fokus auf Deutschland, der Schweiz und den USA. Als «Schwarzbueb» verspricht er einen interessanten Abend rund um sein Buch und die Lehren aus der Auseinandersetzung 1996-1999 für die heutige Zeit.
Link: https://www.drborerpartner.com/de/
Vortrag von Markus Christ, 27.10.25
DATUM: Donnerstag, 27. November 2025
ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr)
ORT: Fridolinssaal Gemeindehaus Breitenbach
EINTRITT: frei (Kollekte)
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
Vortrag von Markus Christ
"Die Entstehung der Dorfchronik von Beinwil - von der Idee bis zur Realisation"
Während 15 Jahren war das Chronikteam an der Arbeit, um die Geschichte von Beinwil zu erforschen. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie die aufwendige Hofbucherforschung angegangen wurde. Ebenso wurde das Dorfleben, die Dorfvereine, das Sozialwesen, die Bürgergemeinde und die Geschichte der Einwohnergemeinde sowie das Kirchenwesen erforscht. Das alle Bürgergeschlechter im Buch behandelt wurden, ist in Dorfchroniken eine Seltenheit.
Link:
Peppers Quartett, 16.01.26
DATUM: Freitag, 16. Januar 2026
ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr)
ORT: Kath. Pfarreisaal Breitenbach
EINTRITT:
Mitglieder 20.- CHF
Nichtmitglieder 25.- CHF
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
Peppers Quartett
"Ein Paket voller Lieder, Musik und Geschichten ..."
Die musikalische Welt des „Peppers Quartett“ ist
bevölkert von Liebespaaren, Eisenbahnen, schrägen
Vögeln, Grenzgängern, Vätern, Müttern, und mehr.
In der Provinz – ihrem Lebensraum – treffen das
Leben und der Tod sowie die Melancholie und
Heiterkeit aufeinander. Es gibt Songs, Instrumentals
und Texte zu hören, die alle aus der eigenen
Produktion stammen.
Link:
Vortrag von Röbi Koller, 06.02.26
DATUM: Freitag, 6. Februar 2026
ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr)
ORT: Kath. Pfarreisaal Breitenbach
EINTRITT:
Mitglieder 20.- CHF
Nichtmitglieder 25.- CHF
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
Vortrag von Röbi Koller
(Moderator, Autor, Journalist)
"BACKSTAGE - Hinter den Kulissen von Happy Day"
In seinem aktuellen Buch erzählt Röbi Koller vom Alltag und den Herausforderungen der Fernsehmacher und von seiner Leidenschaft für Menschen und ihre Geschichten.
Link: https://www.roebikoller.ch/
Mitgliederversammlung, 06.03.26
148. Mitgliederversammlung
des Kultur- & Lesevereins Breitenbach
Datum: Freitag, 6. März 2026
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Fridolinssaal Gemeindehaus Breitenbach
Gerne laden wir Sie/Dich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
In Anschluss offerieren wir einen Apéro.
ACHTUNG:
Der Anlass findet im Fridolinssaal Gemeindehaus Breitenbach statt.
Einladung: ausstehend
Protokoll: ausstehend
Fabienne Jäggi und Jonathan Stich, 20.03.26
DATUM: Freitag, 20. März 2026
ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr)
ORT: Reformierte Kirche Breitenbach
EINTRITT:
Mitglieder 20.- CHF
Nichtmitglieder 25.- CHF
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
Fabienne Jäggi und Jonathan Stich
ZWEI IM EINKLANG
"Lieder über Liebe, Wünsche und Träume"
Die Sängerin Fabienne Jäggi und der Pianist Jonathan Stich nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise - mal zart, mal kraftvoll, mal mit einem Augenzwinkern. Von Chansons über Filmsongs, bis hin zu Pop-Balladen - ein Abend voller Gefühle.
Link:
Lesung von Marcel Huwyler, 24.04.26
DATUM: Freitag, 24. April 2026
ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr)
ORT: Fridolinssaal Gemeindehaus Breitenbach
EINTRITT:
Mitglieder 15.- CHF
Nichtmitglieder 20.- CHF
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
Lesung mit Apéro
Marcel Huwyler
"Crime Time"
Marcel Huwyler zählt zu den originellsten Erzählern der
Schweizer Krimilandschaft. Mit seinen humorvollen und
spannungsgeladenen Reihen Morgenstern,
Roth-Schild & Wälti hat er Figuren geschaffen, die mit
Witz, Beobachtungsgabe und eigenwilligem Charme
begeistern.
Freuen Sie sich auf einen atmosphärischen, lebendigen
und unterhaltsamen Abend – ein Lese-Happening der
besonderen Art.
Link: https://www.marcelhuwyler.com/
DONNAS - die Ladyband aus der Region, 08.05.26
DATUM: Freitag, 8. Mai 2026
ZEIT: 20.00 Uhr (Türöffnung 19 Uhr)
ORT: Kath. Pfarreisaal Breitenbach
EINTRITT:
Mitglieder 20.- CHF
Nichtmitglieder 25.- CHF
ACHTUNG: Kein Vorverkauf
DONNAS - die Ladyband aus der Region, 08.05.26
Die DONNAS spielen leidenschaftlich geren Coversongs. Seit dem 10. Mai 2025 haben sie ihr erstes eigenes Album "THIS IS US" released! Nach intensiven Studioaufnahmen bei Heliumrecords und bei Hook A Land Studios in Basel dürfen sie euch nun stolz ihr Album präsentieren, welches ihre Entwicklung und ihre Vielfalt widerspiegelt. Es wartet ein wunderbarer Abend auf alle Musikliebhaber.
Link: https://www.donnas.ch/